Produktionen

Über die Jahre habe ich mit zahlreichen, sehr unterschiedlichen Künstlern zusammengearbeitet, erwähnt seien hier (in alphabetischer Abfolge) Künstler, mit denen ich mehrfach zusammengearbeitet habe: Christian Bollmann, Enrique Diaz, Donatus Haus, Pilars de Pilar, Regina Sommer, mansarde77, Markus Stockhausen, Romeo Tudurache, Christiane Willms.
Aus der Zusammenarbeit sind viele CDs hervorgegangen, die in Aufnahme und/oder Schnitt sowie Mastering von mir realisiert wurden.
Im Folgenden eine Auswahl:

Fred Hageneder, The Silence of Trees.
2014 fred hageneder

Regina Sommer erzählt „Grimm Märchen“
2011 Regina Sommer

Was der Truthahn kann. Christiane Willms erzählt.
Christiane Willms 2010

Olivers Abenteuer. Eine musikalische Geschichte für Kinder von Markus Stockhausen.
Aktivraum 2010

Göttliche Gesänge. Diesseits und jenseits von Konfessionen. Josephine Pilars de Pilar – Sopran, Elena Janzen – Harfe.
2010 Göttliche Gesänge

mansarde77, avantgarde – deutsch – pop, Bitte bleib sitzen.
2010 mansarde77

Markus Stockhausen, Symphonic Colours
Aktivraum 2009

Daniel Namkhay und Christian Bollmann, Shaman. Lichthaus Musik 2009

Markus Stockhausen: in Deiner Nähe – Close to you. Mitschnitte von Solo- und Duokonzerten des Jahres 2000. Aktivraum 2008.

Markus Stockhausen, Abendglühen – Evening Glow. Aufnahme in der Waldorfschule Erftstadt am 10. November 2007.
Aktivraum 2008

Healing Buddha Oratory- A lovesong for Tibet. Sound ritual and meditation for overtone choir and instrumental ensemble. Christian Bollmann und der Obertonchor-Düsseldorf.
Lichthaus-Musik 2008

Electric Treasures. Aufgenommen live in Bonn in der Kunst- und Ausstellungshalle der BRD am 21. September 2007. Aktivraum 2008

Enrique Diaz & friends.
Klangkunst 2006

Zen Jazz. CD 1: Günter Müller und Christian Bollmann, CD 2: Christian Bollmann und Ufo Walter mit Christoph Schumacher.
Lichthaus-Musik 2005

Alessandro Scarlatti, Johannes-Passion
Kirchenchor St. Bonaventura Remscheid-Lennep unter der Leitung von Georg Schumacher
Aufgenommen am 20. März 2005 in St. Bonaventura, Remscheid-Lennep
Eigenverlag

Christian Bollmann, Aquarian Flow. Musiker: Michael Reimann, Stefan Heidtmann, U.F.O. Walter, Christoph Schumacher, Sabine von Baaren, Evelyn Esser, Christa Lotz-Hilger
Lichthaus-Musik 2003 ??�

Die Melodie der knöchernen Flöte. Eine Sage aus den Anden verbunden mit der Götterwelt der Inkas!
Erzählerin: Regina Sommer, Komponist, Musiker, Sänger: Enrique Diaz
���

Sai Bhajans, 7 CDs
Sathya Sai Vereinigung e.V. ��

Agua e vinho. Südamerikanische Impressionen. Wolfgang Castner & Ralf Hollnack.
Agua e Vinho 2001

Johann Sebastian Bach, Weihnachtsoratorium
Konzertmitschnitte vom 29.12.2001 und 28.12. 2002 aus St. Andeas, Köln
2003 Musick’s Handmade e.V.

Christian Bollmann, Pow! Stimmenzyklus und Chöre zu Antigone. Oberton-Chor Düsseldorf und Jhavemirc Theater. Lichthaus-Musik 2003

MaJo & Chris. Mit Kopf, Fuß, Herz und Hand
Gesungen und gespielt von Markus Gnida, Joerg Schlichtmann, Christian Gröger
��

Thomas Heinrich Schmöckel, ExTension. Obertongesang und Gong-Klang-Reise.
Hyndricks Musik 2002

Thomas Heinrich Schmöckel, Stimmwechsel.
Hyndricks Musik 2002

Kyai Sabda, Javanische Gamelan-Music, 2002
Konzertmitschnitte vom 9. und 28. Juni 2002 im Rautenstrauch-Joest-Museum, Köln

David Ianni, Christian Bollmann, Oberton-Chor Düsseldorf, Om mani oadme hum, Gayatri-Zyklus, Thy light is in all forms.
Lichthaus Musik 2001

Kinduku live & Kumasi Spiritual Choir. Selbstverlag 2001

De Kallendresser, Nor eimol Kölle jitt …De Kallendressr 2001

Christian Bollmann, Requiem Bardo. Lichthaus-Musik 2000

Markus Stockhausen, Solo I. Aktivraum 2000

Christian Bollmann, Elemente. Feuer – Erde – Wasser – Luft. Lichthaus Musik 2000 ��Beteiligung ???��

Aruna, Thousand names of the Divine Mother, 1999 Lichthaus-Musik CD
Remix Maxisingle.

Gesund Träumen. Die schönsten Traumreisen mit Günther Feyler und Christian Bollmann.
Lichthaus-Musik 1999

Sphärenmusik. Musik zur Offenbarung.��
Konzertmitschnitt unter Mitwirkung von Karl-Heinz-Stockhausen, Donatus Haus und Markus Stockhausen

Hallo ihr Säugetiere. Kabarett und Songs mit Hanns Dieter Hüsch, Ruhama und Freunden. tvd-Verlag 1998

Ein Bouquet de Notes en Avril. Isabelle Hibon – flute; Johannes Quack – Orgel. Konzertmitschnitt am 23. April 1998 n der Antoniter-Kirche, Köln. Klangkunst 1998
Zephyros. Barockduo Orgel (Donatus Haus) und Flöte (Tatsuya Mochizuki). Aufnahmen am 12. und 13. Mai 1997 in St. Margareta in Brühl. � 1997

Abwun«
Das Vaterunser in aramäischer Sprache nach Melodien von Neil Douglas Klotz, arrangiert für den Oberton-Chor Düsseldorf von Christian Bollmann.
1997 Lichthaus-Musik CD

Bach – Wilhelm Friedmann, Carl Philipp Emmanuel, Johann Michael, Johann Ernst, Johann Sebastian. Flöte: Isabelle Hibon, Orgel Johannes Quack.
Klangkunst-Produktion 1997

Joachim-Ernst Berendt Klangräume. Live in der Balver Höhle mit Pauline Oliveiros, Christian Bollmann, Gary Thomas, Markus Stockhausen, Jens Zygar, Obertonchor Düsseldorf, Joachim-Ernst Berendt. Network1996

»Kinduku« Lieder der Ashanti 1996 Eigenverlag CD
Neue christliche Musik aus Ghana, gesungen in Twi mit Trommelbegleitung.
Inclusive aller Texte und Übersetzungen im ausführlichen Booklet.

Earth Spirit«
Lieder und Tänze amerikanischer Indianer, Oberton-Chor und viele verschiedene Trommeln, Percussion und Naturklänge.
1996 Lichthaus-Musik CD

»Aruna«
Fusion alter indischer mit neuer europäischer Obertomusik mit Christian Bollmann, Michael Reimann und Aruna Sayeeram/Bombay, aufgenommen in der Krypta der Benediktinerabtei Königsmünster in Meschede.
1995 Lichthaus-Musik MC/CD

Kumasi Spiritual Choir. In Zusammenarbeit mit Ba Monimambu. Aufgenommen im September 1993 in St. Johannes in Köln-Chorweiler. Selbstverlag 1993

Hörerlebnis Kulturkarawane« (MC)
Collage – Hier beginnt meine Idee von der »Klanglandschaft«, in der die gesamte akustische Welt zum unerschöpflichen Reservoir des musikalischen Ausdrucks wird, erste Form anzunehmen.

»Spirit Come« Oberton-Chor Düsseldorf
Aufgenommen im Sakramentsturm der Benediktinerabtei Königsmünster in Meschede.
1991/1992 Network MC/CD