„Bodymusic“ bedeutet, mit dem Körper Musik zu machen, und zwar ohne ein Instrument zu Hilfe zu nehmen.
Vor etlichen Jahren lernte ich den brasilianischen Musiker Fernando Barba und seine Arbeit mit Gruppen kennen. Er entwickelte eine neue Form der musikalischen Kommunikation über Sprach- und Kulturgrenzen hinweg, die alle akustischen Möglichkeiten des Körpers nutzt. Seit dem Besuch zweier Intensiv-Seminare für Multiplikatoren mit Fernando Barba, setze ich seine Methode erfolgreich in der Kinder-, Jugend- und Erwachsenenbildung ein.
Spielerisch lernen die Teilnehmer, verschiedenste Klänge mit Ihrem Körper zu erzeugen. Dies reicht von bekannteren Geräuschen der Bodypercussion über den Gebrauch der Stimme bis hin zum „Beatboxing“. Die Erzeugung bzw. die Erforschung der Körperklänge findet im gegenseitigen Austausch statt. Jede und Jeder bringt sich mit seinen individuellen Klängen ein und ist am „Lernerfolg“ der Gruppe beteiligt. In der kreativen Umsetzung der Klänge kommt der zweite Schwerpunkt ins Spiel. Das Element der Improvisation. Einfache Strukturen ermöglichen einen freien Umgang mit den verschiedenen Klängen der „Bodymusik“. Neben dem gemeinsamen “Musizieren“ stehen Spiel, Spaß und Experimentierfreude im Vordergrund. Sowohl die Gruppe als auch jeder Einzelne sollen gestärkt aus dem Workshop hervorgehen.